Frans Klerkx
Landmark Gennep West, 2021
- Drei Cortenstahlplatten, 580 x 200 x 0,8 cm je
- Höhe: 580 cm
- Grundfläche: gleichseitiges Dreieck, 320 x 320 x 320 cm
- Fundament: Stahlbeton, 400 x 400 cm
In den abstrakten Kunstwerken von Frans Klerkx (Mill, 1932) stehen sowohl die Funktionalität der Faltung als auch die Einfachheit geometrischer Formen im Mittelpunkt. Seine „Plattenplastiken“, gefertigt aus rostfreiem Stahl, Cortenstahl oder Aluminium, sind das Ergebnis einer dreidimensionalen Umsetzung der zweidimensionalen Fläche und haben ihren Ursprung in einem Blatt Papier, einem Bleistift und einem Lineal.
Klerkx‘ Arbeiten sind im wahrsten Sinne des Wortes räumlich. Formen manifestieren sich nicht nur als Volumen, sondern auch als Raum. Seine Skulpturen nehmen nicht nur Raum ein, sondern treten auch in Beziehung zu ihm. Dadurch entsteht ein dynamisches Spiel zwischen Form und Leere, das Licht und Luft in die Komposition einfügt.