Bahnstadt Gennep: Züge, Fürsten und Geschichten
Um 1900 war Gennep der Ort, an dem Züge, Reisende und Geschichten zusammenkamen. Hier befanden sich das Hauptquartier, die Grenzstation und die Werkstätten der Nordbrabantisch-Deutschen Eisenbahn-Gesellschaft (NBDS). Diese Bahnstrecke zwischen Boxtel und dem deutschen Wezel verband Gennep mit der Welt.
Eine königliche Route
Diese Route war Teil der schnellsten Verbindung zwischen London, Berlin und Sankt Petersburg. Selbst europäische Fürsten, wie der deutsche Kaiser und der russische Zar, stiegen hier aus. Auch der internationale Postverkehr zwischen Großbritannien, den USA sowie Nord- und Osteuropa reiste über das "Duits Lijntje" (Deutsches Liniënchen).
Der Blaue Brabanter
Der "Blaue Brabanter" war der stolze Schnellzug, der Post und Reisende schnell an ihr Ziel brachte. Dieser Zug setzte Gennep als lebendige und bedeutende Bahnstadt auf die Karte.
Mehr erfahren?
Entdecken Sie die Geschichten weiter im Museum Het Petershuis oder im Besucherzentrum im Martinusturm.